Austausch mit der OŠ Radovljica, 3C, 2024

Erlebnis bei den Austauschschülerinnen und Austauschschülern der OŠ Radovljica

  • Bild 1: Die Schülerinnen und Schüler beider Schulen kurz vor dem Abschied

    Die Schülerinnen und Schüler beider Schulen kurz vor dem Abschied

  • Bild 2: Schülerinnen im Imkereimuseum

    Schülerinnen im Imkereimuseum

  • Bild 3: Verspielt vor dem Porträt Anton Tomaž Linhart

    Verspielt vor dem Porträt Anton Tomaž Linhart

  • Bild 4: Mira mit dem bemalten Bienenstockbrettchen

    Mira mit dem bemalten Bienenstockbrettchen

Am 2. Oktober 2024 fuhren wir mit einem Reisebus nach Slowenien. Dort wurden wir von den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern der OŠ Radovlica empfangen. Der Direktor hielt eine Willkommensrede und der Chor sang für uns ein paar Lieder. Danach zeigten uns die Schülerinnen und Schüler ihre Schule. Darauf folgte eine Jause in der Kantine. Später wurden wir jeweils zu dritt auf verschiedene Klassen aufgeteilt und hatten zwei Stunden Unterricht. Dann aßen wir in der Kantine zu Mittag und fuhren schließlich zu unseren Austauschschülerinnen und Austauschschülern nach Hause. Dort folgten Freizeitaktivitäten wie Volleyball, Trampolinspringen, Kino, Tanzen und vieles mehr.

Am nächsten Tag verbrachten wir zuerst eine Stunde in der Schule. Danach hatten wir eine Stadtbesichtigung und einen Museumsbesuch. Dafür wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Die einen gingen zuerst in die Stadt und die anderen ins Museum. Danach ging es wieder zurück in die Schule und zum Mittagessen. Den Nachmittag verbrachten wir zuhause bei unseren Austauchschülerinnen und Austauschschülern.

Am letzten Tag in Radovljica waren wir wandern. Wir gingen ganze 10 Kilometer! Es war ausgesprochen schön, dass wir das noch gemeinsam mit unseren Austauchschülerinnen und Austauschschülern erleben durften! Um 14:30 kam dann unser Bus und wir mussten uns verabschieden. Das waren wirklich wunderschöne drei Tage! 

Kalina Dimitrova-Wutti und Magdalena Kordesch-Riegler, 3C