Mathematische Pangea 2017

Finalrunde für alle Kärntner Teilnehmer/innen am BG/BRG für Slowenen

  • Bild 1: Matej, Valentin, Rebecca Elena, Valentina in Urban beim Wettbewerb, © Niko Ottowitz

    Matej, Valentin, Rebecca Elena, Valentina in Urban beim Wettbewerb, © Niko Ottowitz

  • Bild 2: Bernhard beim Wettbewerb, © Niko Ottowitz

    Bernhard beim Wettbewerb, © Niko Ottowitz

  • Bild 3: Laura beim Wettbewerb, © Niko Ottowitz

    Laura beim Wettbewerb, © Niko Ottowitz

  • Bild 4: Valentina beim Wettbewerb, © Niko Ottowitz

    Valentina beim Wettbewerb, © Niko Ottowitz

Am 28. Februar 2017 haben sich 11 Schüler/innendes Slowenischen Gymnasiums für die Finalrunde qualifiziert. Damit war das BG/BRG für Slowenen als erfolgreichste Schule Kärntens für die Abwicklung der Finalrunde am 6. Mai 2017 verantwortlich. Gleichzeitig brüteten die anderen österreichischen Finalisten 45 Minuten über den gleichen zehn Aufgaben und zwar an den Universitäten in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und am BG/BRG Lienz und in der VS Gisingen-Sebastianplatz in Dornbirn.

Unter den 18 Kärntner Finalist/inn/en waren 7 Schüler/innen des BG/BRG für Slowenen: Bernhard Tschamer (1D), Laura Kotnik (5B), Matej Rozman (5B, österreichweiter Sieger des Grunddurchgangs), Valentin Cencig (6A), Urban Koblar (6B), Rebecca Elena Sturm (6B, kärntenweite Siegerin des Grunddurchgangs) und Valentina Maria Tschaschel (6B). Unsere anderen vier Finalisten Aljaž Pajk (4B, kärntenweiter Sieger des Grunddurchgangs), Benedikt Haab (6B), Julian Lipuš (6.B) und Val Vovk Petrovski (6B) waren leider aus Termingründen verhindert.

Die Resultate werden am 15. Mai 2017 auf der Internetseite http://www.pangea-wettbewerb.at/ veröffentlicht.

Ungeachtet der Resultate: Sieger/innen sind alle, die sich für die Finalrunde qualifiziert haben. Das betonte auch der Wiener Mathematiker, der den Schüler/inne/n die Aufgabenblätter austeilte und den Wettkampf überwachte.

Niko Ottowitz

Koordination: Niko Ottowitz