Hier sind wir zuhause!

Festliche Schulakademie am 22. Mai 2025

  • Bild 1: Die Schulakademie 2025

    Die Schulakademie 2025

  • Bild 2: Ehrengäste auf der Schulakademie

    Ehrengäste auf der Schulakademie

  • Bild 3: Begrüßung der Schulleiterin prof. Magdalena Kulnik

    Begrüßung der Schulleiterin prof. Magdalena Kulnik

  • Bild 4: Unterstufenschulchor

    Unterstufenschulchor

  • Bild 5: Prof. Monika Novak-Sabotnik, die Moderatorin des Abends

    Prof. Monika Novak-Sabotnik, die Moderatorin des Abends

  • Bild 6: Die Station "Ecce homo" mit Wandmalerein von Valentin Oman

    Die Station "Ecce homo" mit Wandmalerein von Valentin Oman

  • Bild 7: Die Station mit Interviews zum Schulgebäude

    Die Station mit Interviews zum Schulgebäude

  • Bild 8: Die Kugy-Station: Puppenspiel auf Italienisch

    Die Kugy-Station: Puppenspiel auf Italienisch

  • Bild 9: Die Kugy-Station: ein Tanzlied auf Italienisch

    Die Kugy-Station: ein Tanzlied auf Italienisch

  • Bild 10: Die Sport-Station:Tänzerinnen

    Die Sport-Station:Tänzerinnen

  • Bild 11: Die Sport-Station: Basketball

    Die Sport-Station: Basketball

  • Bild 12: Die Sport-Station: großes Finale

    Die Sport-Station: großes Finale

  • Bild 13: Chor-Station: Einüben des Refrains der neuen Schulhymne

    Chor-Station: Einüben des Refrains der neuen Schulhymne

  • Bild 14: Maria Weber-Ogris, Vorsitzende des Vereins Bilka aus Ludmannsdorf

    Maria Weber-Ogris, Vorsitzende des Vereins Bilka aus Ludmannsdorf

  • Bild 15: Gemischter Chor des Vereins Bilka

    Gemischter Chor des Vereins Bilka

  • Bild 16: Schülerinnen und Schüler der 5B und 7B Klasse mit Porträts ihrer Vorfahren

    Schülerinnen und Schüler der 5B und 7B Klasse mit Porträts ihrer Vorfahren

  • Bild 17: Nada Zerzer, Vorsitzende des Elternvereins am SLOG

    Nada Zerzer, Vorsitzende des Elternvereins am SLOG

  • Bild 18: Prof. Roman Verdel erhält den Volbank-Preis

    Prof. Roman Verdel erhält den Volbank-Preis

  • Bild 19: Prof. Roman Verdel, Preisträger des Volbank-Preises

    Prof. Roman Verdel, Preisträger des Volbank-Preises

  • Bild 20: Oberstufenschulchor

    Oberstufenschulchor

  • Bild 21: Premiere der neuen Schulhymne

    Premiere der neuen Schulhymne

  • Bild 22: Refren der neuen Schulhymne

    Refren der neuen Schulhymne

  • Bild 23: Schulakademie 2025

    Schulakademie 2025

Die diesjährige Schulakademie stand ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums des Schulgebäudes am Prof. Janežič Platz, weshalb die diesjährige Feier auch in unserem „Zuhause“, dem Slowenischen Gymnasium, stattfand. In der Aula der Schule wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher herzlich von der Schulleiterin Prof. Magdalena Kulnik und dem Unterstufenchor unter der Leitung von Prof. Sandra Lampichler begrüßt. Anschließend führten wir die Gäste durch das gesamte Schulgebäude, in dem seit 1975 Schülerinnen und Schülern in slowenischer Sprache unterrichtet werden. An fünf Stationen konnten die Gäste verschiedene Darbietungen genießen: die Theaterszene „Ecce homo“ zur Kunst am Bau von Valentin Oman, Interviews über die Bedeutung des Schulgebäudes, ein Tanzlied und ein Puppenspiel auf Italienisch, eine beeindruckende Vorstellung verschiedener sportlicher Aktivitäten sowie eine gemeinsame Chorprobe.

Im zweiten Teil des Abends sang der gemischte Chor unseres diesjährigen Partnervereins SPD Bilka aus Bilčovs für das Publikum und die Vereinsvorsitzende Maria Weber-Ogris bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Das Gedenkjahr 2025 spiegelte sich in Text-Porträts wider, die die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5B und 7B über ihre Vorfahren gestaltet hatten. Nada Zerzer, Vorsitzende des Elternvereins am Slowenischen Gymnasium, verkündete den diesjährigen Preisträger des Volbank-Preises Prof. Roman Verdel, der die Auszeichnung für sein langjähriges Engagement, insbesondere im Bereich der musikalischen Bildung, sichtlich gerührt und unter tosendem Applaus entgegennahm. Der Oberstufenchor, den er seit vielen Jahren leitet, erfüllte anschließend die Schulaula mit wunderschönen Liedern und begeisterte damit das Publikum.

Die Akademie endete mit der Uraufführung der neuen Hymne des Slowenischen Gymnasiums (Text: Monika Novak-Sabotnik, Musik: Roman Verdel), die von den vereinigten Chören der Unter- und Oberstufe gesungen wurde. Beim Refrain stimmte auch das Publikum mit ein, da es diesen im Rahmen des „Stationenbetriebs“ im ersten Teil der Akademie gelernt hatte.

Die Schulgemeinschaft lies gemeinsam mit seinen Gästen den Abend beim gemütlichen Beisammensein „ZUHAUSE AM SLOWENISCHEN GYMNASIUM“ ausklingen.

Nadja Senoner

Organisation: Magdalena Kulnik, Monika Novak-Sabotnik, Roman Verdel, Sandra Lampichler; Regie: Alexander Tolmaier

LINKWEB
LINKWEB
PDF4 MB