Literaturworkshop mit dem BeeBot

Das Volksmärchen vom Goldhorn und eine interaktive Biene

  • Bild 1: Schülerinnen der 5.a beim Programmieren des BeeBot-Roboters

    Schülerinnen der 5.a beim Programmieren des BeeBot-Roboters

  • Bild 2: Schüler der 5.a beim Lösen der Aufgaben mit dem BeeBot-Roboter

    Schüler der 5.a beim Lösen der Aufgaben mit dem BeeBot-Roboter

Am 13. März 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 5.a Klasse in der Schulbibliothek an einem Workshop zum Thema Volksliteratur teil. Sie lernten die Merkmale der Literaturepoche und das Märchen vom Goldhorn (Zlatorog) kennen. In Gruppen, die vom Lehramtsstundenten Tadej Lo Stanonik und der Professorin Dr. Tatjana Vučajnk vom Institut für Slawistik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt sowie von Dragana Laketić, der Leiterin der Slowenischen Studienbibliothek in Klagenfurt, geleitet wurden, programmierten die Schülerinnen und Schüler interaktive Bienen (BeeBot) und und lösten damit Verständnis- und Interpretationsaufgaben zum Märchen Goldhorn.

Nadja Senoner, Schulbibliothekarin

Koordination: Dragana Laketić (SŠK), Nadja Senoner