Unterstufenklassen mit Informatik
Lehr- und Lernangebot
1. Klasse: 1 Wochenstunde Informatik / zweitägiges fächerübergreifendes Projekt (zB Informatik und Slowenisch)
2. Klasse: 1 Wochenstunde Informatik / dreitägiges fächerübergreifendes Projekt (zB Informatik und Mathematik)
3. Klasse: 1 Wochenstunde Informatik / viertägiges fächerübergreifendes Projekt (zB Informatik und Deutsch)
4. Klasse: 1 Wochenstunde Informatik / fünftägiges fächerübergreifendes Projekt (mehrere Fächer)
In allen Klassen zusätzlich zu den Informatikstunden – Fachstunden im Informatiksaal, zB 1 Wochenstunde Slowenisch oder 1 Wochenstunde Mathematik oder 1 Wochenstunde Deutsch und/oder einige Stunden Geografie, Biologie während des Schuljahres ... Nach der Funktionssanierung stehen 5 Informatik-Lehrsäle zur Verfügung.
Lehrstoff:
Grundlagen der Informatik:
- Geschichte und Entwicklung/Hardware, Software/Funktionen eines Computers
- Windows
- Arbeit mit Verzeichnissen, Ordnern, Dateien
- Anwendungsprogramme
- Zeichen- und Grafikprogramme
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Präsentationen mit Power Point, Prezi
- Video und Audio-Bearbeitung
- Arbeit mit Algorithmen - Programmierung
- Gestaltung von websites
- Internet: Suchprogramme, e-Mail, Sicherheit
Nach vier Jahren Informatik-Unterricht wird erwartet, dass die SchülerInnen ihre Arbeiten in multimedialer Form präsentieren können.
Informatik an der Oberstufe:
5. Klasse: Informatik – 2 Wochenstunden
• inkl. Vorbereitung auf die vorwissenschaftliche Arbeit (Layout)
6.-8. Klasse: Informatik – 2 Wochenstunden als Wahlpflichtgegenstand
• kann als Maturafach gewählt werden